
Psychotherapie
im Verfahren der Gestalttherapie
Die Gestalttherapie wurde in den 1940er Jahren von Fritz und Laura Perls entwickelt und verbindet Elemente aus der Psychoanalyse, der humanistischen Psychologie und der Körpertherapie. Im Zentrum steht das Erleben im Hier und Jetzt sowie die Integration von Wahrnehmungen aus den Ebenen des Körpers, Geistes und der Gefühle.​​​
Was erwartet dich?
In einer Gestalttherapie-Sitzung lade ich dich dazu ein, deine aktuellen Erlebnisse und Emotionen bewusst wahrzunehmen und in Kontakt zu bringen. Durch authentische Gespräche, Körperübungen und Langsamkeit kann ein ehrlicher Kontakt möglich werden, durch den du die Erfahrung machen kannst, du selbst zu sein - so wie du jetzt bist.
Durch diese Erfahrung können sich Muster aufdecken, Kompensationsstrategien aus der Vergangenheit deutlich werden und neue Perspektiven entstehen.
Beispiele für Themen
-
zwischenmenschliche Konflikte
-
Selbsterfahrung
-
emotionale Blockaden oder alte Verletzungen
-
Stress
-
Ängste
-
Depressionen
-
Lebenskrisen oder Veränderungsprozesse
-
Wunsch nach bewussten und authentischen Beziehungen

„Bewusstheit heilt.“
​– Fritz Perls
