Anfrage senden Termin buchen Doctolib
top of page
DSC_2693_edited_edited.jpg

Psychotherapie
im Verfahren der Gestalttherapie

Die Gestalttherapie wurde in den 1940er Jahren von Fritz und Laura Perls entwickelt und verbindet Elemente aus der Psychoanalyse, der humanistischen Psychologie und der Körpertherapie. Im Zentrum steht das Erleben im Hier und Jetzt sowie die Integration von Wahrnehmungen aus den Ebenen des Körpers, Geistes und der Gefühle.​​​

Was erwartet dich?

In einer Gestalttherapie-Sitzung lade ich dich dazu ein, deine aktuellen Erlebnisse und Emotionen bewusst wahrzunehmen und in Kontakt zu bringen. Durch Gespräche, Körperübungen und Langsamkeit kann ein ehrlicher Kontakt möglich werden, durch den du die Erfahrung machen kannst, du selbst zu sein - so wie du jetzt bist.Durch diese Erfahrung können sich Muster aufdecken, Kompensationsstrategien aus der Vergangenheit deutlich werden und neue Perspektiven entstehen.

Mögliche Themen

  • zwischenmenschliche Konflikte

  • Selbsterfahrung

  • emotionale Blockaden oder alte Verletzungen

  • Stress

  • Ängste

  • Depressionen

  • Lebenskrisen oder Veränderungsprozesse

  • Wunsch nach bewussten und authentischen Beziehungen

DSC_2476.JPG

Kreatives Schreiben

Ist eine Form des Schreibens bei der es um den kreativen Prozess geht. Das Endergebnis des geschriebenen Textes steht weniger im Fokus als der Ausdruck, dem Teilen und dem wertfreiem Zuhören eines Gegenübers. Durch das "Sich zeigen dürfen" und "Gesehen werden" kann ein heilsamer und berührender Raum entstehen in dem du einen Zugang zu der eigenen Stimme finden kannst und dein Selbstbewusstsein stärkst.

Was erwartet dich?

Es gibt kein richtig und falsch. Ich werde eine Sitzung konzipieren zu einem spezifischen Themenbereich oder werde das kreative Schreiben mit in eine Gestalttherapiesitzung miteinbetten. Die Schreib- und Vorbereitungsübungen werden dir Inspiration schenken und Mut geben Worte zu Papier zu bringen. Es wird fantasievoll und abwechslungsreich. Meiner Meinung nach, geht es beim Schreiben darum sich einen freien Raum zu schaffen, um die eigenen Stimme zu finden und Eindrücke zu Papier zu bringen. Durch die Schreibübungen, das freiwillige Teilen von Texten und etwas Theorie werden dir die Mittel bereitgestellt, um einen oder mehrere selbst geschriebene Texte in den Händen zu halten. Durch das Schreiben und Teilen von Schreiberlebnissen entsteht eine vertrauensvolle Atmosphäre, welche dir die Möglichkeit gibt dich zu zeigen, dich mit deiner inneren Stimme zu verbinden und in die heilsame Wirkung des Schreibens einzutauchen.

Für wen?

Wenn du dich mit deiner eigenen Kreativität verbinden möchtest- zum mal Ausprobieren, Auffrischen oder auch für Schreiberfahrene. Ich habe bereits Neukömmlige im Schreiben begleitet sowie Autor*Innen. Wenn du neugierig bist dich in professioneller Begleitung, durch die Welt des Schreibens leiten zu lassen und dessen heilsame Eigenschaften kennenzulernen, dann melde dich gern bei mir.

DSC_9532.jpg

Schröpfen

Schröpfen ist eine seit Jahrtausenden angewandte naturheilkundliche Methode, die ihre Wurzeln in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) sowie in der europäischen Heilkunde hat. Diese Technik nutzt spezielle Schröpfgläser, die mithilfe eines Unterdrucks auf die Haut gesetzt werden.

Was erwartet dich?

Eine Schröpfbehandlung bei mir, beginnt mit einer Anamnese, gefolgt von einer Massage, um Verspannungen in der Muskulatur besser zu erkennen. Dann setze ich die Schröpfgläser an. Durch den Unterdruck im Schröpfglas wird die Haut angehoben. Dies fördert die lokale Durchblutung und Lymphfluss, unterstützt den Stoffwechsel, und lockert Muskeln in dem behandelten Gewebe. Die entstehende Saugwirkung kann tiefere Schichten des Bindegewebes erreichen und hilft dabei, Verspannungen zu lösen, den Energiefluss zu harmonisieren und Entgiftungsprozesse im Körper zu unterstützen.

 

Um den Stoffwechsel weiter zu unterstützen, ist in einer Schröpfbehandlung eine Fußmassage miteinbegriffen.

Anwendungsbereiche

  • Muskelverspannungen, -Verletzungen (auch Sportverletzungen)

  • RückenschmerzenKopfschmerzen und Migräne

  • Durchblutungsstörungen

  • Erkältungskrankheiten und Atemwegsbeschwerden

  • Verdauungsproblemen

  • Menstruationsbeschwerden

  • Stressbedingten Beschwerden und Erschöpfungszuständen

  • Zellulitis und allgemeine Bindegewebsschwäche

DSC_0401.jpg

Akupunktur

...Körperakupunktur, Ohrakupunktur und Gesichtsakupunktur

Die Akupunktur ist eine zentrale Säule der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und basiert auf dem Prinzip, dass die Lebensenergie, das sogenannte Qi, in definierten Bahnen, den Meridianen, durch unseren Körper fließt. Durch Stimulation spezifischer Akupunkturpunkte kann der Energiefluss harmonisiert und Blockaden gelöst werden.

Was erwartet dich?

Nach einer ausführlichen Anamnese, werde ich für dich indizierte Akupunkturpunkte raussuchen. Ich steche mit feinen sterile Nadeln sanft in die Haut. Diese Nadeln stimulieren die Akupunkturpunkte, die auf den Meridianen deines Körpers liegen, und durch die das Qi wieder in Balance gebracht werden kann. Der Energiefluss wird angeregt, Energieblockaden aufgelöst und die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert.Neben der traditionellen Körperakupunktur, die am bekanntesten ist, gibt es auch die Ohrakupunktur und Gesichtsakupunktur.

 

Die Körperakupunktur hat ein breites Anwendungsgebiet und wirkt auf den gesamten Organismus. Sie wirkt regulierend für das Nervensystem, fördert die Ausschüttung von körpereigenen Botenstoffen wie Endorphinen, und kann entzündungshemmende sowie schmerzlindernde Effekte haben.

 

Die Ohrakupunktur funktioniert, ähnlich wie die Fußreflexzonentherapie und das Schröpfen, nach Zonen/Arealen und nicht Meridianen. Sie ist besonders wirksam bei Allergien und der Rauchentwöhnung.

 

Die Gesichtsakupunktur setze ich hauptsächlich für kosmetische Behandlungen ein wie der Behandlung von Falten und Haarverlust sowie Kopfschmerzen, Tinnitus und weitere Bereiche.

Anwendungsbereiche

  • Schmerzzustände wie Rückenschmerzen

  • Kopfschmerzen, Migräne

  • Gelenkbeschwerden und rheumatische Erkrankungen

  • Verdauungsprobleme und Krankheiten

  • Allergien

  • Atemwegserkrankungen

  • Menstruationsbeschwerden und hormonelle Dysbalancen

  • Stress

  • Schlafstörungen und Erschöpfung

  • Unterstützung bei der Rauchentwöhnung

Buche deinen Termin hier

  • Instagram

Romina Raabe

(+49) 0176 214 892 57
rominaraabe@posteo.com

© 2024 by Romina Raabe.

Powered and secured by Wix

Kontakt

Termine & Fragen

Abgeschickt!

Naumburgerstr. 28
Leipzig

bottom of page